NEU: Mehr als 12 Mio. Datensätze aus der EBA Transparency Exercise in einer anwendungsfreundlichen Datenbank gibt es unter brainboard-eba.de,

Beschreibender Text nsbesondere aufgrund der neuen Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz sind die eigenen Daten und deren sinnvolle Verarbeitung ein wichtiges Erfolgskriterium. Wir - Prof. Dr. Andreas Igl (TH Deggendorf) und Josef Gruber (Bankboard GmbH) - möchten daher auf dieser Seite Übersichtsarbeiten und Case Studys vorstellen, wie diese Verfahren und Methoden in der Praxis umgesetzt werden können.

Unser Fokus liegt auf der Konzeption, Entwicklung und Erprobung kundenspezifischer Prototypen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Zudem bieten wir praxisorientierte Schulungen und umfassende Beratung, um Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial von KI- und Datenanalyse-Anwendungen auszuschöpfen.

Sollten Sie Interesse an einem unverbindlichen Vorgespräch haben, finden sie unsere Kontaktdaten hier.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Case Studys rund um das Thema intelligente Datenverabreitung und künstlicher Intelligenz. Bei den Case Studys handelt es sich um einfache Prototypen einer möglichen Anwendung, die auf unserem Server läuft.

Die Website ist in folgende Themenblöcke gegliedert:

KI & LLMS Beschreibender Text

Künstliche Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLMs) haben seit der Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 eine neue Epoche eingeleitet. Das Prototyping von neuen Anwendungen hat sich um ein Viellfaches vereinfacht und verbiliigt. In diesem Abschnitt werden in einigen Case Studys die Möglichkeiten dieser neuen Technologie aufgezeigt.

Data Analytics Beschreibender Text

Dieser Bereich beschäftigt sich mit verschiedenen Modellen zur Datenanalyse. Dabei werden nach und nach sowohl bekannte als auch unbekanntere Algorithmen vorgestellt. Wann auch immer es die Rechenkapazität unseres Servers zulässt, werd auch hier Case Studys bereitgestellt, um ein erstes "Gefühl" für die Algorithmen zu bekommen.

Miscellaneous Beschreibender Text

Im Abschnitt "Miscellaneous" wird unter anderem auf externe Arbeiten, wertvolle Internet-Links und anderes Wissenswerte hingewiesen. Es dient als Art Themenspeicher für zukünftige Schwerpunkte, die unseres Erachtens erwähenswert sind.

Über konstruktives Feedback, Anregungen oder Hinweise, wenn etwas auf der Website nicht klappt, würden wir uns sehr freuen (kontakt@brainboard.de).